• ­
    • Die Verbandsgemeinde
      • Grußwort
      • Gemeinden
      • Öffentliches Leben
        • Kulturinstitute
        • Heimatgeschichte
        • Soziale Fürsorge
        • Kirchen_ religiöse Gemeinschaften
        • Vereine
        • Ärzte und Fachärzte
        • Apotheken und Gesundheitsdienste
        • Tierarztsuche
        • Forstverwaltung
        • Büchereien
        • Zentgrafen, Amtmänner und Bürgermeister
      • Straßenpläne
      • In der Region
      • Rennerod als Verwaltungssitz
      • Wochenkurier Hoher Westerwald
    • Verwaltung
      • Politik & Verwaltung
        • Bürgermeister
        • Beigeordnete
        • Gremien
        • Satzungen und Richtlinien
        • Haushaltspläne
        • Arbeitskreis Kriminalitätsverhütung der Verbandsgemeinde Rennerod (AKVR)
        • Schiedsmann
        • Umweltbeauftragte
        • Integrationsbeauftragte
        • Statistiken
      • Abteilungen
        • Zentralverwaltung
        • Ordnung- und Sozialverwaltung
        • Bauverwaltung
        • Finanzverwaltung
        • Verbandsgemeindewerke
      • Aktuelles
        • Feuerwehrleuten mit Ehrenzeichen gedankt
        • Knoten Radweg
        • Thomas Magnete übernimmt ehemaliges Rittal-Werk
        • Ortskernbelebung
        • Sommerkranz
        • Renneroder Chronisten besuchten Bibliothek
        • Wasserstoff als Erdöl des 21. Jahrhunderts?
        • Übung der JF der VG Rennerod am 10.08.19
        • Aktuelle Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"
        • Sommerferien mal ganz anders
        • Sanierungsarbeiten in Schulen
        • Heimische Landwirte legen Blühstreifen an
        • Hochbehälter Neunkirchen
      • Vergabeverfahren
      • Erfolgte Zuschlagserteilungen gemäß VOB A § 20 Abs. 3
        • freihändige Vergabe ab 15.000€
        • beschränkte Vergabe ab 25.000€
      • Bürgerservice
        • Bürgerinformationssystem
        • ÖPNV Fahrplanauskunft
        • Rentenstelle
      • Mitarbeiter
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Bereitschaftsrufnummern
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Wahlen
    • Freizeit & Tourismus
    • Bauen & Umwelt
      • Wirtschaftsförderung und Unternehmensgründung
        • Gewerbeansiedlung
        • Wirtschaftsförderung
        • Gewerbeflächen
        • Betriebe unserer Region
        • Wäller Wirtschaft in aller Welt? Allemol!
      • Solarpotenzialkataster
      • Bebauungspläne
      • Lebendiger Ortskern
        • Ortskernbeauftragter
        • Info_Kontakt
        • Förderrichtlinien
        • Fördergebiete
        • Grundstücksangebote
        • Formulare
        • Infofilm
      • Flächennutzungspläne (FNP)
      • Oeffentlichkeitsbeteiligung Bauleitplanung
        • Seck, Neue Mitte
      • Information für Bauherren
    • Bildung & Soziales
      • Sozialarbeiter
      • Jobfux
      • Jugendpflege
      • Jugend & Seniorentaxi
      • Senioren
        • Seniorenteam der Verbandsgemeinde Rennerod
        • Seniorenteam der Ortsgemeinden
      • Kindertagesstätten, Kindergärten
        • Kindertagesstätte Elsoff
        • Kindergarten Hellenhahn-Schellenberg
        • Kindergarten Nister-Möhrendorf
        • Kindergarten Neustadt
        • Kindergarten Rehe
        • Kindergarten "In der Falterswiese"
        • Kindergarten Rennerod
        • Kindergarten Rennerod-Emmerichenhain
        • Kindergarten Seck
        • Kindergarten Westernohe
      • Schulen und Bildungseinrichtungen
        • Steinsbergschule Grundschule Rennerod
        • Lasterbachschule Grundschule Elsoff
        • Schellenberg-Schule Grundschule Hellenhahn-Schellenberg
        • Löwenzahnschule Grundschule Irmtraut
        • Grundschule Hoher Westerwald
        • RealschulePlus
        • Volkshochschule
      • Bereitschaftsdienste
      • Ehrenamt - Informationen des Landes Rheinland-Pfalz
      • Fachkraefte-Regional
    • You are here:
    • Home
    • Bauen & Umwelt
    • Lebendiger Ortskern
    • Fördergebiete

    Fördergebiete

    B
    E
    H
    I
    L
    N
    O
    R
    S
    W
    Z

    B

    • Bretthausen

    E

    • Elsoff (Westerwald)
    • Elsoff (Westerwald) OT Mittelhofen

    H

    • Hellenhahn-Schellenberg
    • Homberg
    • Hüblingen

    I

    • Irmtraut

    L

    • Liebenscheid
    • Liebenscheid OT Löhnfeld
    • Liebenscheid OT Weißenberg

    N

    • Neunkirchen
    • Neustadt_Westerwald
    • Niederroßbach
    • Niederroßbach-Bahnhofsstraße
    • Nister-Möhrendorf

    O

    • Oberrod
    • Oberroßbach

    R

    • Rehe
    • Rennerod
    • Rennerod OT Emmerichenhain

    S

    • Salzburg
    • Seck
    • Stein-Neukirch
    • Stein-Neukirch OT Neukirch

    W

    • Waigandshain
    • Waldmühlen
    • Westernohe
    • Willingen

    Z

    • Zehnhausen bei Rennerod

    Anschrift & Kontakt

    Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod
    Hauptstraße 55
    56477 Rennerod
    Tel.: +49 2664 5067-0
    Fax: +49 2664 5957
    E-Mail: info(at)rennerod.rlp.de

    Nutzen Sie dieses Formular, um eine Anfrage an uns zu richten oder kostenloses Info-Material anzufordern. Wir stehen Ihnen für alle Fragen jederzeit zur Verfügung.

    Öffnungszeiten

    Mo. - Fr. 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
    Di.           14:00 Uhr - 16:00 Uhr
    Do.          14.00 Uhr - 19.00 Uhr 
    und nach Vereinbarung

    • Impressum
    • Grundsätze der elektronischen Kommunikation mit der Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod
    • Datenschutz Grundverordnung
    • Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen

    Bankverbindungen

    NASPA
    BIC: NASSDE55XXX   IBAN: DE73 5105 0015 0847 0403 00 Postbank
    BIC: PBNKDEFFXXX   IBAN: DE08 5001 0060 0033 2106 06
    Westerwald Bank eG

    BIC: GENODE51WW1   IBAN: DE74 5739 1800 0050 2425 01 Sparkasse Westerwald-Sieg
    BIC: MALADE51AKI   IBAN: DE20 5735 1030 0003 0553 16