Nach der Wahl müssen die Gewählten zunächst an den entsprechenden Führungslehrgängen am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz teilnehmen. Erst nach erfolgreichem Abschluss dieser Lehrgänge kann eine offizielle Ernennung erfolgen. Diese wurde durch Bürgermeister Gerrit Müller vorgenommen.
Nach erfolgreichem Abschluss der erforderlichen Ausbildung wurde Manuel Haas zum stellvertretenden Wehrleiter ernannt. Des Weiteren wurde Renè Luxenburger aus dem Amt des stellvertretenden Wehrführers der FF Rennerod entlassen. Er behält aber das Amt des stellvertretenden Wehrleiters weiterhin inne.
Folgende Personen wurden zu stellvertretenden Wehrführern ernannt:
• Jannik Göbel (Liebenscheid)
• Florian Koschnitzke (Salzburg)
• Alexander Hlawaty (Zehnhausen)
• Manuel Haas (Willingen)
Zu Wehrführern wurden ernannt:
• Daniel Schmidt (Rennerod)
• Marco Benner (Niederroßbach)
• Jürgen Simon (Seck)
• Stefan Wehr (Weißenberg)
• Klaus Wehr (Willingen)